Hintergrund mobil

Vereinsheim und Rollschuhbahn

Am 24.09.1948 begann mit dem ersten Spatenstich zur eigenen Rollschuhbahn die Geschichte unseres Vereinsgeländes.
Die Freibahn mit den Vereinsgebäuden liegt am Rande des Komponistenviertels zwischen Spessartring und Eisenbahnschienen, der Verein ist aber offiziell im Watzeviertel zu Hause. Hier trainieren die Damen, der Nachwuchs, die Roller Derby Gruppe und die Rollkunstläufer. Zusammen mit BCD und KVD betreuen wir außerdem die gemeinsame Sporthalle am Orpheum, in der das Wintertraining stattfindet. Ganzjährig sind hier außerdem die Oldies zu finden.

Training und Spiele der Bundesligamannschaft finden im Hessischen Landesleistungszentrum für Rollsport des HRIV statt. Es liegt an der Kranichsteiner Straße am südlichen Ende des Bürgerparks neben der Bertolt-Brecht-Schule.

Anfahrt Trainingssttten

meinquadratmeterrsc webohneklickEs gibt immer wieder etwas an der Außenbahn zu reparieren. Der Belag muss ausgebessert werden, eine neue Bande wurde benötigt und vieles mehr. Wenn Sie uns helfen möchten, werden Sie doch Quadratmeterpate. Mehr Informationen gibt es hier.

Die Rollschuhbahn früher:

Bahn damals

und heute:

Bahn heute